Top
Portos Sehenswürdigkeiten und Highlights

Porto – eine Stadt, mit der ich schon länger geliebäugelt habe. Wie schon im letzten Jahr habe ich den Februar genutzt, um dem Winterblues zu entkommen – und mir ein bisschen mediterranes Lebensgefühl zu gönnen. Und was soll ich sagen? Es hat sofort gewirkt. Schon 2018 hat mich Lissabon total in seinen Bann gezogen, und seitdem spuken mir die typischen Bilder von Porto immer wieder im Kopf herum. Höchste Zeit also, die Stadt endlich selbst zu entdecken.

Porto ist klein, charmant und perfekt für einen entspannten Wochenend-Trip.

Im Vergleich zu Lissabon wirkt die Stadt ruhiger und bodenständiger – aber nicht weniger spannend. Ganz im Gegenteil: Porto steckt voller Charakter, Geschichte und wunderschöner Ecken. Und das Beste? Du kannst fast alles ganz entspannt zu Fuß erkunden. Es dauert nicht lange, bis man sich ein bisschen in Porto verliebt.

Ob historische Gebäude, enge Gassen, kunstvoll bemalte Azulejos oder die malerische Uferpromenade am Douro – Porto hat dieses gewisse Etwas, das einen einfach nicht mehr loslässt. Porto wird auch sicher dich in den Bann ziehen

In diesem Beitrag zeige ich dir alles, was du für deinen Kurztrip in die portugiesische Hafenstadt wissen solltest – von Must-sees bis zu persönlichen Tipps.

Okay, ehrlich gesagt: Ein kleines bisschen Charme geht durch die vielen Baustellen verloren, die aktuell überall in der Stadt auftauchen. Aber mal ehrlich – wo gibt’s das heutzutage nicht?

Ein Wochenende in Porto

Meine Top-Sehenswürdigkeiten und Highlights in Porto

Viele planen Porto nur als Tagesausflug von Lissabon – dabei hat die Stadt so viel mehr zu bieten. Meiner Meinung nach lohnt es sich, mindestens drei Tage einzuplanen, um Porto wirklich auf sich wirken zu lassen.

Klar, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten lassen sich auch gut an einem Wochenende erkunden. Wenn du aber ein bisschen mehr Zeit mitbringst, kannst du den Besuch entspannter angehen und vielleicht sogar noch einen Ausflug in die wunderschöne Umgebung machen – absolut empfehlenswert!

Also, los geht’s: Lass uns gemeinsam auf Entdeckungstour durch Porto gehen – ich zeige dir meine Highlights und Tipps für einen unvergesslichen Städtetrip!

Portos historische Altstadt

Lass dich durch die verwinkelten Gassen der wunderschönen Altstadt treiben, entdecke kleine Cafés, Weinbars und Restaurants. Die Altstadt Ribeira ist Portos ältestes Viertel und zählt seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Bummel durch Portos Altstadt

Urlaubsfeeling an der Uferpromenade Cais de Ribeira

Flanierst du durch Portos Altstadt, landest du automatisch an der Uferpromenade. Wenn du hier am Douro entlangläufst, den Panoramablick genießt und dich einfach von dem mediterranem Flair mitreißen lässt, bist du auf jeden Fall in Porto angekommen. Genau das macht Porto aus.

Auch wenn die Restaurants hier recht voll sind und zum Verweilen einladen, würde ich dir empfehlen, zum Essen lieber in die Stadt zu gehen.

Brücke Ponte Dom Luís I

Die Brücke Ponte Dom Luís I ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit Portos und ziert sämtliche Bilder. Und für mich war es auch ein absolutes Highlight. Wie oft ich über die Brücke gegangen bin? Oft – und zu verschiedensten Uhrzeiten. 

Die Brücke verbindet Porto mit Vila Nova de Gaia kann auf zwei Ebenen überquert werden. Das untere Level dient hauptsächlich dem Straßenverkehr, bietet aber auch einen schmalen Fußgängerweg. Auf der oberen Etage verkehrt die Straßenbahn, hier gibt es deutlich mehr Platz für Fußgänger und der Ausblick ist natürlich auch vielversprechender.

Uferpromenade in Porto
Uferpromenade in Porto
Altstadt Portos an der Uferpromenade
Altstadt Portos an der Uferpromenade mit den bunten Fassaden
Bunte Häuser in der Altstadt

Stadtausblick vom Torre dos Clérigos

Den schönsten Ausblick über die Stadt bekommst du wohl vom 76 m hohen Glockenturm der Kirche Dos Clérigos. DIe barocke Kirchw urde im 18. Jahrhundert errichtet und über 225 Stufen erreicht man die Aussichtsplattform. 

Tipp: Hol dir vorab ein Ticket*, so dass du nicht anstehen musst.

Iglesia Dos Clerigos
Iglesia Dos Clerigos
Powered by GetYourGuide

Cathedale Sé

Die Kathedrale von Porto liegt auf einem kleinen Hügel in der Altstadt. Von hier hast du einen guten Ausblick über die Stadt. Die Kathedrale erreichst du gut vom Bahnhof Sao Bento und kannst dann gemütlich weiter über die Brücke Ponte Dom Luis spazieren.

Schönster Bahnhof: Estacion São Bento

Ein Bahnhof als Sehenswürdigkeit in Porto? Ja, und der Bahnhof soll zu den schönsten Bahnhöfen überhaupt zählen. Wieso? Über 20.000 Azulejos verzieren den Eingangsbereich und machen den Bahnhof zu einem wirklichen Highlight.

Sonnenuntergang an der Cathedrale Sé
Sonnenuntergang an der Cathedrale Sé

Praça da Libertade & Portos Rathaus

Das Rathaus war die erste Sehenswürdigkeit Portos, die ich gesehen habe, da unsere Unterkunft direkt um die Ecke war. Ziemlich majestätisch thront das Rathaus am Ende des Platzes Praca da Libertade.

Blick auf's Rathaus
Blick auf's Rathaus

Wunderschöne Azulejos

Portugal ist bekannt für die wunderschönen Azulejos. Die typischen portugiesischen Fliesen verzieren in Porto so einige Sehenswürdigkeiten. Die Chapel of Almas, die Santo Ildefonso und die Igreja do Carmo beeindrucken bereits von weitem – bestaune hier die blau-weißen Fliesen an der Fassade.

Azulejos in Porto

Der Buchladen Livraria Lello

Der Buchladen in Porto soll zu einer der schönsten Buchhandlungen der Welt gehören. Hier soll sich J.K. Rowling angeblich zu Harry Potter inspirieren lassen haben. 

Der Eintritt kostet mittlerweile € 5,00 pro Person, doch wenn ihr ein Buch kauft, wird euch der Betrag gutgeschrieben. Die Buchhandlung ist inzwischen so gehyped, dass auch öfter mit langen Warteschlangen zu rechnen ist und der Buchladen komplett überfüllt ist. Wir hatten Glück und konnten direkt durch, aber nach knapp 30 Minuten wurde es voller und immer mehr Gruppen kamen in die Buchhandlung, Zeit für uns weiterzuziehen.

Magst du eine kleine individuelle Führung durch die Stadt, dann kann ich dir diese Gruppenführung mit max 8 Teilnehmern empfehlen. Du lernst. nicht nur die Stadt besser kennen sondern entdeckst auch versteckte Schätze, wie auch die Buchhandlung.

Blick in die Buchhandlung Livraria Lello
Blick in die Buchhandlung Livraria Lello

Vila Nova de Gaia

Auf der anderen Seite des Douro liegt die Stadt Vila Nova de Gaia. Über die Brücke kommst du hier ganz einfach auf die Seite der Portweinkeller. Bevor du dich aber dem Wein widmest, lohnt es sich, an der Uferpromenade entlang zu flanieren, den Blick auf Porto zu werfen. Die hölzernen Rabelo-Boote eignen sich als tolles Fotomotiv.

Blick von Vila Nova de Gaia auf Porto mit Brücke

Portwein-Verkostung

Wenn du nicht weiter ins Douro-Tal fährst, dann solltest du auf jeden Fall in Porto eine Portweinkellerei besuchen. In Gaia befand sich früher der Exporthafen, weshalb es auch heute noch der Sitz vieler Portweinhersteller ist. Bei einer Tour erfährst du hier alles über die Geschichte des berühmten Portweins und kannst anschließend den roten Süßwein verkosten.

Sonnenuntergang vom Jardim do Morro

Bist du in Vila Nova de Gaia, solltest du die paar Schritte nach oben auf dich nehmen, denn hier erwartet dich ein wunderschöner Ausblick auf Stadt, den Douro und die Brücke.

Die kleine Grünanlage ist einer der beliebtesten Spots für den Sonnenuntergang. Schnapp dir ein Getränk und setz dich zwischen die Menschen (ja, alleine bist du hier nicht) und genieße einfach nur die Stimmung.

Als Tipp: Spaziere zum Sonnenuntergang auch über die Brücke Richtung Altstadt.

Porto Sonnenuntergang
Sonnenuntergang Ponte Dom Luis

Ausflug an den Atlantik

Fahr ein Stück mit einer historischen Straßenbahn, am besten früh morgens oder spät abends. Mit der Linie 1 kannst du von Porto bis in den Nachbarort und der Mündung des Douro nach Foz do Douro fahren.

Im Sommer lohnt es sich einen weiteren tag für die schönen Strände dort einzuplanen, z.B. am Stand von Praia da Madalena

Dessertgenuss Pastel de Nata

Wer in Porto ist, kommt wohl an den vielen Bäckereien mit den berühmten Pastel nicht vorbei. Und zu Recht. Es ist einfach auch köstlich.

Pastel de Nata

Bootstour unter den 6 Brücken

Die 6-Brücken-Bootstour in Porto ist eine beliebte 50-minütige Schifffahrt auf dem Douro, die einen einzigartigen Blick auf die sechs ikonischen Brücken bietet, die Porto mit Vila Nova de Gaia verbinden. Mit einem traditionellen Rabelo-Bootes, welches einst für den Transport von Portwein genutzt wurde, kannst du die Stadt nochmals aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Jede der sechs Brücken beeindruckt mit ihrer eigenen Geschichte und Architektur. 

Ausflug ins Douro-Tal

Hast du noch etwas Zeit, dann solltest du einen Tagesausflug ins malerische Douro-Tal planen. Auch heute wird hier noch Wein angebaut und es lohnt sich, eines der vielen Weingüter zu besuchen. Ausblick gibt es sicher auch. Ich habe es leider nicht geschafft, aber habe schon so viel gutes darüber gehört.

Cafés und Restaurants in Porto

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten hat Porto kulinarisch einiges zu bieten. Von hippen Cafés bis hin zu traditionellen Restaurants, die Auswahl ist riesig, und die Entscheidung, wo man essen geht, fällt schwer. Leider ist ein Wochenende viel zu kurz, um alles auszuprobieren, aber hier sind meine (veganen) Empfehlungen.

Noshi Café

Schon der Innenbereich dieses gemütlichen Cafés hat uns begeistert – der Mix aus modernen Elementen und einer einladenden Atmosphäre macht es zu einem perfekten Ort für eine kleine Auszeit. Auf der Karte gibt es viele vegane Optionen – von herzhaften Bowls bis zu leckeren Sandwiches und frisch gepressten Säften. Ein absolutes Highlight war der selbstgemachte Avocado-Toast. Für mich der perfekte Start in den Tag!

Nola Kitchen

Dieses Café war eine zufällige Entdeckung, und es hat uns rundum begeistert. Besonders die Bowls und der Avocado Smash Toast waren ein Genuss, ebenso wie der Kaffee. Die Atmosphäre ist entspannt und modern. Leider ist es preislich etwas höher, aber die Qualität und die Liebe zum Detail machen den Preis definitiv gerechtfertigt.

Praça D. Filipa de Lencastre 25, 4050-259 Porto, Portugal

Café Zenith

Hier soll das Frühstück wirklich unschlagbar sein – leider hatten wir kein Glück, da wir lange auf einen Platz hätten warten müssen. Doch zum Lunch sind wir wiedergekommen, und es hat sich definitiv gelohnt. Die Portionen sind großzügig, und die Auswahl reicht von herzhaft bis süß. Die moderne Einrichtung lädt zum Verweilen ein, und das Ambiente ist sehr einladend. Wenn du ein Frühstücks-Fan bist, solltest du dieses Café auf jeden Fall auf deine Liste setzen.

Praça de Carlos Alberto 86, 4050-158 Porto, Portugal

Nicolau

Egal, ob du ein gemütliches Frühstück genießen, einen Kaffee trinken oder zu Mittag essen möchtest – Nicolau bietet für jeden etwas. Besonders der vegane Avocado-Toast und die frischen Säfte sind empfehlenswert. Das Café hat eine lockere Atmosphäre und ist der perfekte Ort für eine Pause während des Stadtbummels. Auch die Kuchen und Gebäckstücke, die dort angeboten werden, sind ein echter Genuss.

Largo de Alberto Pimentel 4, 4050-214 Porto, Portugal

Tapas im Outra Espécie

Das Ambiente ist nicht gerade einladend – es ist etwas unscheinbar und könnte ein wenig gemütlicher sein. Doch wenn es um das Essen geht, ist es ein absoluter Geheimtipp. Die Tapas hier sind unglaublich lecker und authentisch. Wer Lust auf hochwertige, hausgemachte Tapas hat, sollte unbedingt einen Abend in diesem kleinen, aber feinen Lokal einplanen.

Campo dos Mártires da Pátria 38, 4050-366 Porto, Portugal

 

Für noch mehr kulinarische Entdeckungen in Porto, schau dir den ausführlichen Bericht meiner Bloggerkollegin Nicole von Passenger-X an, hier findest du noch viele weitere Tipps zu den besten Restaurants und Cafés in der Stadt.

Stadtführungen und Touren in Porto

Port ist klein und übersichtlich und man kann die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß und alleine erkunden. Allerdings erfährt man bei einer geführten Tour doch immer noch mehr Einblicke hinter die Fassaden.

Tourentipp 1: Free Walking Tour

Tourentipp 2*: Port Wine Tour

Tourentipp 3*: Ausflug ins Douro mit Bootsfahrt, Weinprobe & Mittagessen

Wissenswertes zu deiner Reise nach Porto

Die beste Reisezeit für Porto

Die angenehmste Reisezeit für einen Städtetrip nach Porto Städtetrip ist im Frühling oder Herbst. Ich habe Porto im Februar besucht und bin trotz aller Befürchtungen kein einziges Mal nass geworden. Die Temperaturen waren perfekt, angenehm bei 20°c Grad. Eine dünne (Regen)Jacke solltest du dabei haben, abends wird es schon mal etwas kälter.

Anreise nach Porto

Nach Porto gelangst du von einigen deutschen Städten mit einem Direktflug. Der Flughafen liegt etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Mit der Metro kommst du innerhalb von ca. 30 Minuten direkt ins Zentrum und von hier lässt sich das meiste zu Fuß erledigen, oder aber du nimmst die öffentlichen Verkehrsmittel. 

Porto Card

In Portugal gibt es die Porto Card*, mit welcher du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kannst und noch vernachlässigten Eintritt in die Sehenswürdigkeiten bekommst. Ich hatte die Porto Card nicht, da man meiner Meinung nach alles sehr gut zu Fuß machen kann. Willst du aber mehr mit den Öffentlichen machen, einige Sehenswürdigkeiten besuchen und vielleicht auch mal etwas weiter aus dem Zentrum, kann sich die Karte für dich schon lohnen. Informiere dich vorab gut, ob es sich wirklich für dich lohnt.

Unterkunftstipp in Porto

Porto ist zwar eine größere Stadt, aber durch ihre übersichtliche Struktur ist man eigentlich immer schnell an den wichtigsten Punkten – und genau deshalb haben wir uns für ein Appartement im Zentrum entschieden. Die Almada Story Apartments by Porto City Hosts waren wirklich eine perfekte Wahl.

Das Appartement war nicht nur blitzsauber, sondern auch richtig ruhig – ideal, um nach einem langen Tag in der Stadt zu entspannen. Besonders beeindruckend war die Lage: Mit nur wenigen Gehminuten war man schon in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants. So konnte man Porto ganz entspannt entdecken, ohne sich über lange Wege oder den Verkehr Gedanken machen zu müssen.

Die Ausstattung war top und hat alles geboten, was wir für einen kurzen Aufenthalt brauchten – von einer voll ausgestatteten Küche bis hin zu einem gemütlichen Bett. Perfekt für alle, die Porto in Ruhe genießen möchten und trotzdem mitten im Geschehen sein wollen.


Ein Wochenende in Porto – Lohnt es sich?

Meiner Meinung nach auf jeden Fall. Sich einfach von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit treiben lassen, alles zu Fuß zu unternehmen und einfach das mediterrane Flair aufsaugen. Porto ist wunderschön und hat mich sofort in den Bann gezogen. Jedoch würde ich es das nächste Mal mit einem längeren Aufenthalt in Portugal kombinieren oder zumindest noch ein paar Tage für die Umgebung dranhängen. Wer jedoch nur ein Wochenende Zeit hat, bekommt hier aber auch einiges geboten.

Das könnte dich auch interessieren

Ein Wochenende in Bregenz – Sehenswürdigkeiten & Tipps

5 Tage in Rio de Janeiro – Sehenswürdigkeiten & Tipps​​

Ich bin Lisa. Weltenbummlerin, Abenteuerjunkie, Bergliebhaberin und vieles mehr. Wandern ist meine Leidenschaft und so versuche ich so viel Zeit wie möglich in der Natur zu verbingen.

Comments:

  • 6. November 2024

    Ein wunderbarer Artikel mit tollen Tipps für Porto! Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Highlights wird hier so schön auf den Punkt gebracht – von der historischen Altstadt bis hin zu den beeindruckenden Aussichtspunkten. Besonders die Hinweise zur Uferpromenade und den gemütlichen Cafés machen direkt Lust, selbst durch die Stadt zu schlendern. Danke für die tollen Anregungen und die persönlichen Eindrücke! Werde diese Tipps definitiv bei meinem nächsten Porto-Besuch nutzen!

    reply...

post a comment